Winterzeit, 17:30. Ein Stück Stadtwald, irgendwo in Deutschland. Es ist stockdunkel, die Geh- und Fahrradwege im Wald werden nicht beleuchtet. Irgendwo im Gebüsch raschelt es. Äste knacken. Jochen B., Jogger, hält inne, leuchtet mit seiner Stirnlampe in die Richtung, aus
Reflektoren oder Leuchtanhänger und Leuchthalsbänder?
Genügt es nicht eigentlich, sich und seinen Hund mit Kleidung, beispielsweise Westen, mit Reflektoren auszustatten um im Dunkeln besser gesehen zu werden? Besser sichtbar mit Reflektoren Fakt ist: Reflektoren können das Sicherheitsrisiko von Fußgängern signifikant verringern, d.h. Reflektoren tragen durchaus
Hund und Halter gut beleuchtet
Herbst und Winter haben schon ihre schönen Seiten – bei klirrender Kälte mit seinem Hund einen schönen Spaziergang zu unternehmen und sich hinterher gemeinsam aufs Sofa zu kuscheln – was könnte es schöneres geben? Die Schattenseite der dunklen Jahreszeit ist
Sichtbarkeit im Dunkeln
Verkehrsunfälle häufen sich in der dunklen Jahreszeit – ein Grund dafür sind die schlechten Sichtverhältnisse in der Dämmerung und bei Nacht. Auch die Witterung hat natürlich einen Einfluss – bei Nebel, Schnee oder starkem Regen ist die Sicht noch zusätzlich